Description
Endlich plastikfrei leben!
Du hast es satt, ständig von Unmengen an Plastik umgeben zu sein, in jedem Spielzeug, jeder Verpackung, ja sogar in manchen Lebensmitteln...? 1.Du möchtest der Umwelt zu liebe auf Plastik verzichten?
2.Du möchtest deiner Gesundheit etwas gutes tun und verhindern, dass du weitere Mengen Mikroplastik aufnimmst, was nachwei lich deinem Körper schadet?
3.Oder du interessierst dich einfach generell, für das Thema plastikfrei leben? Aus welchem Grund auch immer, wir als Experten helfen dir Lese dieses Buch und erfahre alles nötige, was du brauchst, um dich auf ein Leben ohne Plastik vorbereiten zu können Das Buch
Lerne, was Plastik ist, in welche Arten Plastik unterschieden wird, welche Auswirkungen Plastik auf den Körper und die Umwelt hat, und welche Möglichkeiten du hast, plastikfrei leben zu können! Auszüge aus dem Inhaltsverzeichnis -Nachhaltig und plastikfrei - Gemeinsam für die Umwelt
-Die Zusammensetzung & Produktion von Plastik
-Plastikfrei - So stellst du es richtig an
-
-Extra: Rezepte im Überblick........ Leseprobe
Beschäftigst du dich mit dem Thema Plastik und dessen Auswirkungen auf unsere Gesundheit, so wirst du schnell auf das Beispiel des indonesischen Wales aus dem Jahr 2018 sto en. Damals wurde der Meeressäuger an die indonesische Küste gespült. Als die Helfer das Tier sezierten, um die Todesursache festzustellen, fanden sie sechs Kilogramm verschiedener Plastikprodukte im Magen des Wales. Ein Beispiel, das zeigt, wie gefährlich der Kunststoff für die Gesundheit der Meeresbewohner und damit auch für uns ist. Immer mehr Fische nehmen Plastikteilchen beziehungsweise Mikroplastik auf und lagern diese dann in ihrem Körper ab. Wenn wir uns also einen Hering, einen Wildlachs oder auch jegliche andere Art von Meeresbewohnern auf den Teller holen, verzehren wir den Plastikmüll der Menschen. In Österreich wurde diesbezüglich sogar eine Studie durchgeführt, die nachwies, dass auch im menschlichen Körper bereits Mikroplastik zu finden ist. Besonders häufig konnte Polypropylen (PP) sowie Polyethylenterephthalat (PET) in den Stuhlproben nachgewiesen werden. Warum ausgerechnet unser Buch?
Unser Buch zeigt dir auf knapp 130 Seiten alle wichtigen Informationen zum Thema plastikfrei leben und wie du dies im Alltag umsetzen kannst. Nicht mehr und nicht weniger. Worauf wartest du noch? Kauf dieses Buch noch heute und mach endlich Schluss mit Plastik!
Du hast es satt, ständig von Unmengen an Plastik umgeben zu sein, in jedem Spielzeug, jeder Verpackung, ja sogar in manchen Lebensmitteln...? 1.Du möchtest der Umwelt zu liebe auf Plastik verzichten?
2.Du möchtest deiner Gesundheit etwas gutes tun und verhindern, dass du weitere Mengen Mikroplastik aufnimmst, was nachwei lich deinem Körper schadet?
3.Oder du interessierst dich einfach generell, für das Thema plastikfrei leben? Aus welchem Grund auch immer, wir als Experten helfen dir Lese dieses Buch und erfahre alles nötige, was du brauchst, um dich auf ein Leben ohne Plastik vorbereiten zu können Das Buch
Lerne, was Plastik ist, in welche Arten Plastik unterschieden wird, welche Auswirkungen Plastik auf den Körper und die Umwelt hat, und welche Möglichkeiten du hast, plastikfrei leben zu können! Auszüge aus dem Inhaltsverzeichnis -Nachhaltig und plastikfrei - Gemeinsam für die Umwelt
-Die Zusammensetzung & Produktion von Plastik
-Plastikfrei - So stellst du es richtig an
-
-Extra: Rezepte im Überblick........ Leseprobe
Beschäftigst du dich mit dem Thema Plastik und dessen Auswirkungen auf unsere Gesundheit, so wirst du schnell auf das Beispiel des indonesischen Wales aus dem Jahr 2018 sto en. Damals wurde der Meeressäuger an die indonesische Küste gespült. Als die Helfer das Tier sezierten, um die Todesursache festzustellen, fanden sie sechs Kilogramm verschiedener Plastikprodukte im Magen des Wales. Ein Beispiel, das zeigt, wie gefährlich der Kunststoff für die Gesundheit der Meeresbewohner und damit auch für uns ist. Immer mehr Fische nehmen Plastikteilchen beziehungsweise Mikroplastik auf und lagern diese dann in ihrem Körper ab. Wenn wir uns also einen Hering, einen Wildlachs oder auch jegliche andere Art von Meeresbewohnern auf den Teller holen, verzehren wir den Plastikmüll der Menschen. In Österreich wurde diesbezüglich sogar eine Studie durchgeführt, die nachwies, dass auch im menschlichen Körper bereits Mikroplastik zu finden ist. Besonders häufig konnte Polypropylen (PP) sowie Polyethylenterephthalat (PET) in den Stuhlproben nachgewiesen werden. Warum ausgerechnet unser Buch?
Unser Buch zeigt dir auf knapp 130 Seiten alle wichtigen Informationen zum Thema plastikfrei leben und wie du dies im Alltag umsetzen kannst. Nicht mehr und nicht weniger. Worauf wartest du noch? Kauf dieses Buch noch heute und mach endlich Schluss mit Plastik!
Details
Author: |
Schneider, Peter |
Language: |
German |
Copyright: |
2021 |
Number of Pages: |
132 |
Binding Type: |
Paperback |